Aktuell
ifss-potsdam logo
  • institut fur
  • soziale
  • stadtentwicklung
  • : Über ifss
  • : Projekte
  • : Aktuell
  • : Presse
  • : Visualisierung
  • : Kontakt
  • : Datenschutz
  • : login
  • : erforschen
    30 Jahre Forschungstätigkeit in den Feldern, Sozialgeschichte, Stadtentwicklung, Immobilienmarkt, Wohnungswirtschaft und Wohnbedürfnisentwicklung sind die Basis unserer Arbeit.
    • Der lokale Staat
    • Ein Land ein Markt? Der Berliner Wohnungsmarkt 20 Jahre nach Mauerfall
    • Zurück in die Innenstadt? Datenkritische Auseinandersetzung mit einem Trend
    • Nutzeransichten – Wohnarchitektur aus Sicht ihrer Nutzer
    • Qualifizierter Mietspiegel für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin
    • Energetisch modernisieren bei fairen Mieten?
    • Die Transformation des deutschen Wohnungsmarkts 1948 bis 2015
  • : neugestalten
    Politische Entscheidungen in einer demokratischen Gesellschaft sollten auf empirische Evidenz und rationale Argumentation gründen. Für die Übersetzung von Forschungsergebnissen in politische Gestaltung steht das IFSS zur Verfügung.
    • Die Wirkung der Mietpreisbremse
    • WohnKlima Sozial: Mieter für den Klimaschutz
    • Alte Bauten in einer alternden Gesellschaft
  • : veranschaulichen
    Lokale Wohnungsmärkte, Wohnungsbau und Architektur sind nicht nur theoretische Forschungsgegenstände, sondern sinnlich erfahrbare Felder. Über die Konzeption von Ausstellungen, den Einsatz von Bildmaterial und Animationen bei Befragungen und das Design von Images für die Akteure lokaler Wohnungsmärkte kommen wir dem Bedürfnis nach Anschaulichkeit entgegen.
    • Urbane Gärten
    • Wie gewohnt? Wohnqualität im Gespräch
    • Nutzeransichten – Wohnarchitektur aus Sicht ihrer Nutzer
    • Visualisierung
    • Visualisierung
  • : einmischen
    Sowohl im akademischen wie im politischen Raum gibt es vorherrschende Themen und Problemstellungen. Auf Grundlage seiner wissenschaftlichen Arbeit mischt sich das IFSS in wichtige Diskurse ein.
    • Der lokale Staat
    • Weißbuch Innenstadt
    • Zwischen Platte und Penthaus
    • Experimentdays - Runder Tisch Selbstorganisierte Wohnprojekte und Senatspolitiker
    • Städtisches Wohnen Morgen - Qualitätsoffensive Berlin
  • : beraten
    Den Verbänden, Gebietskörperschaften und Institutionen, die sich für eine demokratische und soziale Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik einsetzen, steht das IFSS als Gutachter und Berater zur Verfügung.
    • Der Wohnungsneubau wird wiederentdeckt
    • Benchmarking im Deutschen Mieterbund e.V.
    • Stadtteilentwicklungskonzept Berlin Pankow Neumannstraße im Rahmen des Bundeswettbewerbs Stadtumbau Ost
    • Wohnungsmarktprognose Stadtumbau Guben
    • Wohnungsmarktbeobachtung

Die deutsche Wohnungspolitik im europäischen Kontext - Diskurs und Empirie

Der lokale Staat - Vier Perioden der Soziogenese deutscher Städte, Metropolis Verlag Dezember 2016

Die Wirkung der Mietpreisbremse - Zwischenbilanz für Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main August 2016

Qualifizierter Mietspiegel für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin

Die Transformation des deutschen Wohnungsmarkts 1948 bis 2015

Benchmarking im Deutschen Mieterbund e.V.

Energetisch modernisieren bei fairen Mieten?

Wohnungsmarktstrategie Eberswalde – Bausteine für eine Zuzugs- und Bleibestrategie

Zurück in die Stadt?

Wie grün werden wir wohnen?